Medizinische Forschungszentren benötigen eine vorausschauende und standortbezogene Planung komplexer Großgeräteinfrastruktur. Wir beraten bei der Auswahl, Positionierung und Integration von Großgeräten – etwa für Molekularbiologie, Bildgebung oder Tierforschung – und stimmen technische, bauliche und organisatorische Anforderungen eng mit den Nutzern und dem Planungsteam ab.
Großgeräte wie MRT, Massenspektrometer, Biobank und NMRs stellen hohe Anforderungen an Gebäudestruktur, Medienversorgung, Kühlung, Schwingungsentkopplung und IT-Anbindung. Wir analysieren Geräteanforderungen systematisch und übersetzen sie in konkrete Planungs- und Umsetzungsvorgaben. Die Integration in Labor- und Forschungseinheiten erfolgt unter Berücksichtigung von Arbeitsprozessen, Sicherheitsstandards und Wartungslogistik.
Unsere Beratung orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Standards und dem geplanten Forschungsprofil. Wir erstellen technische Konzepte, begleiten Ausschreibungs- und Vergabeprozesse und koordinieren die bauliche Vorbereitung der Geräteaufstellung. Ziel ist eine langfristig nutzbare, betriebssichere Infrastruktur, die den Forschungsbetrieb stärkt und Raum für zukünftige technologische Entwicklungen lässt.
Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie dabei, Ihre Forschungsinfrastruktur vorausschauend, nutzungsorientiert und zukunftssicher zu gestalten.