Universitätsklinikum Würzburg

Neubau Deutsches Zentrum für Herzinsuffizienz (DZHI)

wuerzburg-Mt-dzhi.jpg

Für den Neubau des DZHI wurde die Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH mit der Fachplanung Medizin- und Labortechnik beauftragt. Das DZHI vereint verschiedene Forschungsdisziplinen unter einem Dach. Mit hoher technischer Leistungsfähigkeit und Flexibilität wird es den unterschiedlichen räumlichen Ansprüchen gerecht. Für die nötige funktionale Gliederung ist die Teilung in Turm und Sockel bestens geeignet: Im Turm liegen alle Labore und Büros, während der Sockelbau Probandenbereich, Tierhaltung und molekulare Bildgebung aufnimmt. Der siebengeschossige Turm umfasst zwei Labor-, drei Büroebenen und eine Technikzentrale. Die beiden unteren Ebenen der Labore haben eine tiefe Mittelzone, die Büroebenen einen begrünten Innenhof für Tageslicht und Belüftung.

LAB
Art der Klinik
Universitätsklinik
Projektschwerpunkt
  • Forschung
  • Laboratoriumsmedizin
  • Nuklearmedizinische Diagnostik
  • Point-of-Care-Testing
  • Tierforschung
Planungsbeginn
2013
Fertigstellung
2016
Gesamtbaukosten
ca. 60 Mio. Euro
Medizin- und Labortechnik
ca. 9,1 Mio. Euro
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.