Mit der Erfahrung von über 50 Jahren planen und beraten wir Gesundheitseinrichtungen aller Größenordnungen mit der Kompetenz aus unseren vier Fachbereichen Medizintechnik [MT], Labortechnik [LAB], Betriebsorganisation [BO] und Informations- und Kommunikationstechnologie [IT]. Durch diese vier Schlüsselbereiche hat die Firma Hospitaltechnik Planungsgesellschaft mbH [HT] ein Alleinstellungsmerkmal in der Planung und Beratung der Gesundheitsbranche.

HT hat die Entwicklungen im Gesundheitswesen stetig begleitet. Entsprechend den Anforderungen des Marktes haben wir unsere Kompetenzen permanent erweitert und unter einem Dach vereinigt. So können unsere einzelnen Bereiche auf kurzem Wege kooperieren und Synergieeffekte nutzen. Je nach Projektanforderung können wir schnell und effektiv genau die Lösungen anbieten, die gerade benötigt werden.

„Wir betrachten unsere Projekte immer ganzheitlich. Mit genauer Kenntnis der Anforderungen im Gesundheitswesen und fachlichem Know-how verbinden wir bestmöglich Menschen, Technik und Prozesse.“
Stephan Süß, Geschäftsführer
Integrierte Planung und Vernetzung sind die Schlüssel für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit
Wer Komplexität managen will, muss ganzheitlich denken. Schlanke Prozesse und fachübergreifende Planung sind in mehrfacher Hinsicht essenziell für den Erfolg: Zum einen können so bereits in der Planungsphase Fehler und Reibungsverluste vermieden werden. Zum anderen zeigt sich in der Praxis, dass nur durch ein nahtloses Ineinandergreifen aller
Bereiche ein effizientes Arbeiten möglich ist.
„Von der integrierten Kompetenz aller vier Bereiche profitieren unsere Auftraggeber mehrfach. Unser ganzheitlicher Ansatz schafft Synergieeffekte, garantiert eine hohe Planungs- und Investitionssicherheit und hat immer auch die zukünftigen Entwicklungen im Blick. Daraus ergeben sich Wettbewerbsvorteile, die entscheidend für den langfristigen Erfolg sind.“
Alexander Koch, Geschäftsführer
