Visualisierung

Visualisierung

Die bestmögliche Visualisierung von Räumen und deren Einrichtung ist für die erfolgreiche Abstimmung mit den zukünftigen Nutzern sehr wichtig. 2D- oder 3D-Pläne und Modelle sind für geschulte Fachleute ausreichend, aber für den ungeschulten Betrachter schwer zu bewerten und zu interpretieren. Daher beschäftigen wir und viel mit Möglichkeiten den Nutzern durch andere Darstellungen, wie beispielsweise Bilder, Renderings, Videos oder auch Augmented/Virtual Reality (AR/VR) oder digitale Projekttische ihre neuen Räume und Gebäude erfahrbar zu machen.

Die Visualisierung auf Grundlage von BIM-Modellen dient der bedarfsgerechten und anschaulichen Darstellung komplexer Zusammenhänge in geometrischer und visueller Form. Ziel ist es, Informationen möglichst interpretationsarm zu kommunizieren, eine hohe Transparenz zu schaffen und die Perspektiven aller Beteiligten frühzeitig in den Planungsprozess zu integrieren. Dadurch werden bedarfsgerechte Lösungen gefördert. Die frühzeitige Visualisierung ermöglicht es den Planungsbeteiligten, fundierte Entscheidungen zu treffen, insbesondere im Rahmen der modellbasierten Nutzerabstimmung, da komplexe Sachverhalte verständlich und nachvollziehbar dargestellt werden.

 

Konventionelle Visualisierung bei Hospitaltechnik

Hospitaltechnik bietet Ihnen eine gründliche Visualisierung in Form eines Weißmodells. Dieses Modell enthält keine Materialzuweisungen und wird mit einer vordefinierten Detailtiefe (LOG – Level of Geometry, LOI – Level of Information) entsprechend der jeweiligen Leistungsphase erstellt. Dies gewährleistet eine klare und neutrale Darstellung, die sich optimal für die Abstimmung und Planung eignet.

 

Fotorealistische Visualisierung bei Hospitaltechnik

Neben der konventionellen Visualisierung können wir Ihnen auf Wunsch auch vollständig gerenderte Modelle anbieten. Diese Modelle können Sie auch mit einer VR-Brille erleben. So haben Sie die Möglichkeit, virtuell durch die geplanten Räume zu wandern und sich einen realistischen Eindruck von den Räumlichkeiten und der geplanten Ausstattung zu verschaffen. Diese immersive Erfahrung ermöglicht es Ihnen, frühzeitig Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass das Projekt Ihren Anforderungen und Erwartungen entspricht. Die fotorealistische Darstellung schafft eine greifbare Vision des geplanten Bauwerks und erleichtert die Kommunikation mit allen Beteiligten.

 

360°-Erlebnis in unserem digitalen OP-Raum

Auf Basis der gerenderten Modelle haben wir für unseren Muster-OP-Raum ein 360°-Panoramabilder erstellt. Dieses ermöglicht Ihnen, den digitalen OP-Raum interaktiv zu erkunden. Bewegen Sie einfach Ihre Maus, um sich frei im virtuellen Raum umzusehen.

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.