Blocklayouts und Ebenenschnitte als Grundlage der Krankenhausplanung
Auf Basis eines Raum- und Funktionsprogramms oder Flächenrahmenprogramms erfolgt die Erstellung von Blocklayouts und Ebenenschnitte, die eine erste und sehr frühe Grundlage in der Krankenhausplanung bilden. Blocklayouts dienen dazu, die groben Funktionsbereiche eines Gebäudes in einer ersten Übersichtsplanung darzustellen und deren räumliche Beziehungen und Affinitäten zueinander zu verdeutlichen. Dabei werden die benötigten Flächen aus dem Raumprogramm auf den zur Verfügung stehenden Flächen angeordnet, z. B. in einem Bestandsgebäude oder auf einem neuen Baugrundstück (auf der "grünen Wiese"). Die Ebenenschnitte ergänzen diese Darstellung, indem sie die vertikale Struktur des Gebäudes über verschiedene Geschosse hinweg abbilden, um eine optimale funktionale Verteilung und Verbindung der Ebenen sicherzustellen.
Effiziente Prozesse durch optimale Anordnung von Funktionsbereichen
Ein wesentliches Ziel der Blocklayouts und Ebenenschnitte ist es, effiziente Prozesse durch kurze Wege und eine sinnvolle Zuordnung der Funktionsbereiche zu schaffen. Technische Aspekte, wie Statik oder Brandschutz bleiben in diesem frühen Planungsstadium unberücksichtigt, da diese erst im weiteren Planungsverlauf von Fachplanern geprüft und integriert werden. Dennoch stellt diese Phase eine wesentliche Grundlage dar, um frühzeitig die Machbarkeit und mögliche Herausforderungen eines Projekts zu identifizieren.
Qualitative und quantitative Anforderungen im frühen Planungsstadium
Die grobe Darstellung der Flächen berücksichtigt dabei sowohl qualitative Anforderungen, wie die Anordnung von Bereichen mit hoher Affinität, als auch quantitative Aspekte, die durch die Flächenbedarfe aus dem Raum- und Funktionsprogramm vorgegeben sind. Somit bieten Blocklayouts und Ebenenschnitte eine erste Orientierungshilfe für die weitere architektonische und betriebliche Planung und stellen sicher, dass die Entwicklung eines Krankenhausprojekts von Anfang an strukturiert und zielgerichtet erfolgt.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mit fundierten Layoutkonzepten und strukturierten Machbarkeitsuntersuchungen eine sichere Basis für Ihr Bauvorhaben zu schaffen.