3D Modellierung und Planableitung

3D Modellierung und Planableitung

Seit 2015 setzen wir in unseren Projekten konsequent auf die 3D-Modellierung. Die gewerkeübergreifende Planung in 3D bringt deutliche Vorteile für das räumliche Verständnis und die Koordination – sowohl innerhalb des Planungsteams als auch in Abstimmungen mit Nutzern.

Bereits ab den ersten Planungsschritten ermöglicht das 3D-Modell eine visuelle Vorstellung der baulichen und technischen Strukturen, die weit über die klassische 2D-Darstellung hinausgeht. Nutzerabstimmungen und Planerbesprechungen profitieren stark von dieser Visualisierung: Ein Blick ins Modell ersetzt viele erklärende Worte und hilft, Missverständnisse zu vermeiden.

Gemäß den Vorgaben von „BIM für Bundesbauten“ (BfB) erfolgt die Ableitung von Planunterlagen direkt aus dem digitalen Bauwerksmodell. Maßstab, Darstellungsart und Inhalte richten sich dabei nach der jeweiligen Leistungsphase und dem konkreten Verwendungszweck.

In unserer Praxis ist das 3D-Modell führend: Alle Planunterlagen, z.  B. Grundrisse oder Ansichten, werden direkt aus dem Modell abgeleitet. Änderungen im Modell aktualisieren automatisch die entsprechenden Pläne – effizient, konsistent und fehlerreduziert.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.