RWTH Aachen University
Detailbetriebsorganisationplanung der neuen zentralen Operationsabteilung und Intensivstation
- Unterstützung und Weiterentwicklung bei der betriebsorganisatorischen Projektsteuerung/Projektmanagement
- Erarbeitung der Detailbetriebsorganisationsplanung für den Neubau ZOP, um eine langfristige Sicherstellung der reibungslosen Betriebsabläufe im Neubau zu gewährleisten; hierzu zählen insbesondere eine detailliert beschriebene Aufbau- und Ablauforganisation
- Erarbeitung neuer Konzepte, wie z. B. das Fallwagenkonzept, ein übergeordnetes Bettenaufbereitungskonzept, etc.
- Begleitung der Architektur und Einrichtungssplanung mit dem Ziel, die Funktionalität des Gebäudes durch eine kollisionsfreie Umsetzung der Architektur und Einrichtungsplanung, aus betriebsorganisatorischer Sicht, zu gewährleisten
- Erarbeitung von Interims- und Nachnutzungskonzepten (der zukünftigen Freiflächen)
- Durchführung der Umzugs- und Inbetriebnahmeplanung
Universitätsklinik
- Analytische Bedarfsplanung
- Betriebsorg. Projektsteuerung/Projektmanagement
- Betriebsorganisationsplanung
- Logistikplanung
- Personalbedarfsanalyse
- Raum- und Funktionsplanung
- Umzugs- und Inbetriebnahmeplanung und Steuerung
- Unterstützung bei der Architekturplanung
2020
2024
Klinikum Ingolstadt
Erstellung eines Raum- und Funktionsprogramms im Zuge der Zielplanung
BO-Beratung, R+F
Universitätsklinikum Augsburg
BO-Planung
BO-Planung
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Erstellung einer betriebsorganisatorischen Masterplanung inklusive Flächenrahmenprogramm für das gesamte Stammgelände an der Ismaninger Straße
Masterplanung