RWTH Aachen University
Stellungnahme in Bezug auf Funktionsfähigkeit zur aktuellen Planung des OIP-PNZ (Erweiterungsgebäude Operative Intensivpflege - Perinatalzentrum)
Betriebsorganisatorische Begleitung Neubau OIP PNZ
- Analyse und Überprüfung der architektonischen Umsetzung (OIP-PNZ, inklusive Schnittstellen zum Bestand UBFT) auf allgemeine betriebsorganisatorische Funktionalität
- im Rahmen der Plananalyse erfolgt die Definition von Auffälligkeiten bzw. kritischen Punkten
- Besprechung und Erarbeitung gemeinsam im Workshop mit ukafacilities
- Darstellung baulicher Lösungsvorschläge in Form von Blocklayouts
- Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges
- Überprüfung der Planungsanmerkungen aus dem bisherigen Gutachtenkatalog zur Planung
- Ermittlung notwendiger zusätzlicher Räumlichkeiten für den Betrieb des Neubaus, Überführung der Flächen in ein Raumprogramm für den angrenzenden Bestand
- Grundlagen der Betriebsorganisation
- Grundlagen Logistikplanung
- Durchführung von Arbeitsgruppen
Universitätsklinik
- Betriebsorganisationsplanung
- Logistikplanung
- Raum- und Funktionsplanung
- Strukturanalyse
- Unterstützung bei der Architekturplanung
Klinikum Ingolstadt
Erstellung eines Raum- und Funktionsprogramms im Zuge der Zielplanung
BO-Beratung
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Erstellung einer betriebsorganisatorischen Masterplanung inklusive Flächenrahmenprogramm für das gesamte Stammgelände an der Ismaninger Straße
Masterplanung
Universitätsklinikum Augsburg
BO-Planung
BO-Planung